Das gesamte Team unserer Praxis hat an insgesamt 4 Tagen ein Teamcoaching erlebt, das grundlegend zur Motivation und zur Bewältigung verschiedener Aufgaben in der Praxis beigetragen hat. Dabei wurden im gesamten Team neue Impulse gesetzt,es wurd für neue Aufgaben motiviert und zugleich die Wege für neue praxisorientierte Strategien und Maßnahmen geebnet. Die Coachesverstanden es, sowohl mit viel Feingefühl auf schwierige Situationen im Team einzugehen und gleichzeitig mit der nötigen Fachkompetenz die Praxisziele im Blick zu halten und zu verfolgen. Die separate Durchführung von Inhabergesprächen hat zusätzlich die Grundlage für die Zielorientierung geliefert. Insgesamt gehen wir als Inhaber und unser Team gestärkt aus dem Coaching hervor und bereit, neue Strukturen und Prozesse motiviert in Angriff zu nehmen. Das Teamcoaching war aus meiner Perspektive eine lohnenswerte und sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Praxis, die ich nur jeder Praxis weiter empfehlen kann.
Dr. Marc Voller, Mainz
Ich fand die 2 Tage sehr konstruktiv für die Praxis und würde mich freuen, wenn wir die Praxis gemeinsam mit Ihnen in allen Bereichen voranbringen.
Ich fand das Coaching sehr hilfreich, gut und interessant und würde es super finden, wenn Sie uns noch weiter unterstützen.
Toll fand ich, unabhängig von aller Fachkompetenz, die sehr gut war, dass mal jemand wirklich zugehört hat und uns das Gefühl gegeben hat, wirklich nur für uns da zu sein und nach Lösungsstrategien im Sinne der Mitarbeiter suchte. Ganz toll!
stärken, Motivation, Klärung von Problemen
Definition von Maßnahmen, Stärkung de Kommunikation untereinanderr
Fragen Sie Ihre Mitarbeiter, was sie am meisten motiviert und an ihren Arbeitgeber bindet. »Gute Arbeitsatmosphäre«, »angenehmes Betriebsklima«, »Spaß«, »ein gutes und zuverlässiges Team« sind oft genannte Antworten. Mitarbeiter im Zeitalter des zunehmenden Fachkräftemangels zu gewinnen und vor allem zu halten, wird die Führungsaufgabe der Zukunft.
Gerade im Gesundheitswesen sind starke Verände-rungen, erhöhter Druck, steigende Erwartungshal-tungen von Patienten, aber auch veränderte Lebens-situationen der Mitarbeiter alltäglich geworden. Dies führt dazu, dass Führungskräfte und ihre Teams zusätzliche fachliche und soziale Kompetenzen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen benötigen.
Es gibt viele Gründe für ein Teamcoaching. Sei es zur Problemlösung, Krisenintervention, zur Leistungs-/Effizienzsteigerung oder bei Veränderung und oder Neuorientierung. Oftmals wird ein Teamcoaching erst dann in Betracht gezogen, wenn bereits ein Schaden eingetreten ist. Handeln Sie lieber vorausschauend und investieren Sie in Ihr Team. Das erspart Ihnen Zeit, Nerven und Geld. Geben Sie Ihrem Team den Raum und die nötige Zeit im Rahmen eines extern begleiteten Teamcoachings, um Veränderungen zu gestalten, Konflikte eigenständig zu klären, eingefahrene oder festgefahrene Situationen zu lösen oder Kommunikationsdefizite auszugleichen.
Im Rahmen von Einzelgesprächen/-interviews eruieren wir die aktuelle Situation (Anlass, Erwartungshaltungen etc.) mit Ihnen und den einzelnen Mitarbeitern des Teams. Auf Basis dieser Erkenntnisse definieren wir gemeinsam die Coachingziele und den zur Zielerreichung notwendigen Coachingumfang. Je Aufgaben-/Zielstellung gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir arbeiten mit verschiedenen bereits in der Praxis erfolgreich eingesetzten Methoden und Vorgehensweisen aus der Kommunikation, dem Changemanagement, der Teamentwicklung und der werteorientierten Unternehmensführung.
Ziel ist es, gemeinsam mit Ihrem Team die Basis der zukünftigen Zusammenarbeit zu definieren, die Selbststeuerungskompetenz herzustellen und Problemstellungen zu klären. Uns ist es dabei wichtig, mit Ihrem Team praktikable und umsetzbare Maßnahmen zur Optimierung zu erarbeiten und Ihre Mitarbeiter entsprechend für die Veränderung zu sensibilisieren und zu motivieren. Damit es nicht nur bei einem Strohfeuer durch ein einmaliges Teamcoaching bleibt, legen wir großen Wert auf die nachhaltige und dauerhafte Sicherstellung der erzielten Ergebnisse.
Nutzen Sie die Vorteile von Teamcoaching, wieder Bewegung in festgefahrene Routinen oder zer-splitterte Teams zu bringen. Machen Sie Ihr Team und damit auch Ihre Praxis fit und sicher für die zukünftigen Herausforderungen.
Zuerst einmal eine jahrelange Erfahrung im Gesund-heitswesen, sei dies für Kliniken, Arztpraxen oder Altenpflegeeinrichtungen. Darüber hinaus begleiten wir Sie und Ihr Team als neutrale und umfangreich ausgebildete Coaches und Changemanager mit der notwendigen Umsicht, Weitsicht, Nachsicht und Diskretion. Ein wertschätzender und offener Umgang mit unseren Kunden steht an erster Stelle.
Für ein 1-Tages-Coaching - 1.500 Euro
zzgl. Reisekosten und Mehrwertsteuer
Für ein 2-Tages-Coaching - 2.800 Euro
zzgl. Reisekosten und Mehrwertsteuer
Für mehr als 2 Tage erlauben wir uns einen Tagessatz von 1.300 Euro zzgl. Reisekosten und Mehrwertsteuer zu berechnen.
Je nach Teilnehmeranzahl benötigen wir ggf. einen 2. Coach. Fordern Sie unverbindlich Ihr individuelles Angebot an.
TEAM SiNNRE!CH
Martin-Luther-Str. 6
61118 Bad Vilbel
© 2019 Copyright SINNRE!CH